Mediator Scheidung: Hilfe bei Scheidung / Trennung Mediator Scheidung: Lassen Sie sich helfen, wenn nichts mehr geht Mediator Scheidung: Den gemeinsamen Nenner finden Mediator Scheidung: Eine gerechte Einigung mit einem Familienmediator

Einen passenden Mediator
zu finden ist:


  • kostenlos
  • unverbindlich
  • schnell und einfach
  • sicher
  • 100% vertraulich

Jetzt außergerichtlich einigen (Mediation bei Scheidung)


Häufig gestellte Fragen

Ich möchte mit meinem/meiner zukünftigen Ex-Partner/in am liebsten nicht mehr alleine sprechen müssen – wie kann ich ihn/sie dann von einer Scheidungsmediation überzeugen?

Genau dafür gibt es Fair Instance: Das Vermittlungsportal nimmt als unparteiische Instanz mit Ihrem/Ihrer Noch-Ehepartner/in Kontakt auf und lädt ihn/sie per Email ein, über den kostenlosen Fair Instance-Service eine außergerichtliche Einigung in Gang zu setzen. Wenn Sie möchten, können Sie ihn/sie auch mithilfe unseres Kontaktformulars per Post auf das Portal www.fairinstance.com einladen.

Momentan sind die Fronten absolut verhärtet und keiner kann dem anderen noch etwas recht machen – Wie sollen wir uns dann auf einen Scheidungsmediator einigen?

Ganz einfach: Sie und Ihr/e Ex-Partner/in geben beide unabhängig voneinander Ihre Wünsche an einen idealen Mediator auf unserem Portal www.fairinstance.com ein. Unser wissenschaftlich-zertifiziertes Matching- und Auswahlverfahren ermittelt dann die Scheidungsmediatoren, die auf die Wünsche beider Ehepartner am besten passen. So wird von Anfang an sichergestellt, dass auch Ihr/e Expartner/in mit dieser Auswahl einverstanden ist und den Mediator als eine neutrale Vermittlungsperson akzeptiert.
Sie und Ihr/e Expartner/in können sich anschließend aus fünf ermittelten Mediatoren ihre drei Favoriten aussuchen und mit einem Ranking bewerten, so dass Sie hierdurch "automatisch" einen von ihnen bestimmen, der Ihnen dann bei der Lösung Ihres Scheidungskonflikts helfen wird.

Ich bin sicher, dass ich Recht habe – sollte ich dann nicht besser einen Anwalt nehmen?

Die typische Scheidung ist ein Rosenkrieg: Jeder Scheidungsanwalt kämpft für seinen Mandanten, schnell gibt ein Wort das andere und oft können sich die Beteiligten hinterher nicht mehr in die Augen sehen. Besonders für Kinder, die ohnehin unter einer Scheidung leiden, ist dieser Scheidungskrieg zwischen Mutter und Vater eine schwere Belastung.
Und: es geht dabei darum, zu gewinnen – was auch bedeutet, dass einer verliert.
Ganz anders sieht es aus, wenn Sie einen gemeinsamen Scheidungsmediator beauftragen, der Ihnen bei der Lösung Ihres Scheidungskonflikts hilft, ohne Ihnen etwas aufzuerlegen, was Sie nicht wollen.

Wie soll ein Fremder es schaffen, dass wir wieder vernünftig miteinander reden und gemeinsam unseren Scheidungskonflikt lösen?

Ein Mediator ist eine neutrale Person, die darauf geschult ist, solche emotional aufgeladenen Gespräche zu entschärfen und in die richtigen Bahnen zu lenken. Er hilft Ihnen und Ihrem/er Ex-Partner/in gleichermaßen dabei, Ihre Vorstellungen und Wünsche zu äußern und bei der Scheidungsvereinbarung zu berücksichtigen. Die Lösung, die Sie dabei selbst bestimmen, ist rechtlich bindend – und genau auf Ihre Situation zugeschnitten.

Wird die Scheidungsmediation im Internet durchgeführt?

Nein, Fair Instance hilft Ihnen dabei, über das Internet einen geeigneten Scheidungsmediator in Ihrer Nähe zu finden, mit dem auch Ihr/e Expartner/in einverstanden ist. Außerdem hilft es mit ein paar Klicks bei dem oft schwierigen ersten Schritt: der Kontaktaufnahme mit dem/der Expartner/in und der Klärung der Frage, ob diese/r grundsätzlich auch für eine Scheidungsmediation offen ist.
Wenn diese wichtigen Hürden aus dem Weg geräumt sind, findet die eigentliche Scheidungsmediation an einem nicht-öffentlichen Ort statt, den Sie mit Ihrem Scheidungsmediator vereinbaren.

Was kostet eine Scheidungsmediation?

Eine Scheidungsmediation ist in der Regel deutlich günstiger als ein klassisches Scheidungsverfahren. Wenn Sie im Laufe Ihrer Scheidungsmediation eine Lösung erarbeitet haben, kann diese rechtlich geprüft und als Trennungsvereinbarung bei Gericht eingereicht werden. Bei einer solchen einverständlichen Scheidung genügt ein gemeinsamer Anwalt für beide Parteien – und Sie sparen sich langwierige Gerichtsstreitigkeiten und hohe Prozesskosten.
Das genaue Honorar eines Scheidungsmediators erfahren Sie vor dessen Beauftragung. Wenn Sie kostenlos über Fair Instance einen gemeinsamen Scheidungsmediator ermitteln, dann wird Ihnen dabei eine Auswahl unterschiedlicher Mediatoren mit ihren Profilen, Lebensläufen und auch den Honorarsätzenen zur Verfügung gestellt, aus der Sie gemeinsam und doch unabhängig voneinander Ihre Favoriten bestimmen können.
Um Ihnen einen ersten Eindruck zu vermitteln, finden Sie auf www.fairinstance.com außerdem einen Kostenvergleichsrechner.


Kostenlos und unverbindlich einen Scheidungsmediator in Ihrer Nähe finden.